Metall ätzen

Metall ätzen
сущ.
стр. травить металл

Универсальный немецко-русский словарь. . 2011.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Смотреть что такое "Metall ätzen" в других словарях:

  • Ätzen — bezeichnet die Abtragung von Material in Form von Vertiefungen auf der Oberfläche organischer oder anorganischer Materialien durch Anwendung ätzender Stoffe. Inhaltsverzeichnis 1 Anwendungen 1.1 Industrielle Anwendung 1.2 Anwendungen in Kunst und …   Deutsch Wikipedia

  • ätzen — Vsw eine Oberfläche mit Säure behandeln erw. fach. (9. Jh.), mhd. etzen, ahd. ez(z)en Stammwort. Aus g. * at eja essen machen, beißen lassen , formal gleich auch in gt. fra atjan zum Essen austeilen , anord. etja hetzen, anspornen, reizen,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Ätzen — Ätzen, die obere Fläche eines harten Körpers, bes. Metall, durch Säuren angreifen. Erstere wird zu diesem Zwecke mit einem erhabenen Rande umgeben u. mit einer Masse, dem Ätzgrund, überzogen, worein dann die Zeichnung mittelst Nadel u. Griffel… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • ätzen — »durch Säuren oder Laugen auflösen, entfernen oder zerstören; durch Säure einzeichnen oder mustern«: Das gemeingerm. Verb mhd. etzen, ahd. ezzen, got. ‹fra›atjan, aengl. ettan, aisl. etja ist das Veranlassungswort zu dem unter ↑ essen behandelten …   Das Herkunftswörterbuch

  • Ätzen — Ätzen, die Erzeugung von Vertiefungen auf der Oberfläche verschiedener Körper durch Anwendung von Lösungsmitteln. Ist der zu ätzende Körper nicht vollkommen homogen, so werden einzelne Teile stärker angegriffen als andre, und es entstehen Muster …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • ätzen — ạ̈t·zen; ätzte, hat geätzt; [Vt/i] 1 etwas ätzt (etwas) etwas greift die Oberfläche besonders von Metall und Geweben an und zerstört sie langsam: Säure ätzt Löcher in Eisen; [Vt] 2 etwas in etwas (Akk) ätzen durch gezielte Anwendung von Säuren… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Mu-Metall — Allgemeines Name Mu Metall Andere Namen Permalloy Bestandteile Nickel Eisen Legierung mit 81 % Nickel, 19 % Eisen. Andere Mischungsverhältnisse sind auch üblich, wie beispielsweise 80 % Ni, 16 % Fe und 4 % Co. Permalloy / …   Deutsch Wikipedia

  • MU-Metall — Allgemeines Name Mu Metall Andere Namen Permalloy Bestandteile Nickel Eisen Legierung mit 81 % Nickel, 19 % Eisen. Andere Mischungsverhältnisse sind auch üblich, wie beispielsweise 80 % Ni, 16 % Fe und 4 % Co. Kurzbeschreibung Feststoff mit hoher …   Deutsch Wikipedia

  • Mordant — Ätzen bezeichnet die Abtragung von Material in Form von Vertiefungen auf der Oberfläche organischer oder anorganischer Materialien durch Anwendung ätzender Stoffe. Inhaltsverzeichnis 1 Anwendungen 1.1 Industrielle Anwendung 1.2 Anwendungen in… …   Deutsch Wikipedia

  • Ätzgrund — Ätzen bezeichnet die Abtragung von Material in Form von Vertiefungen auf der Oberfläche organischer oder anorganischer Materialien durch Anwendung ätzender Stoffe. Inhaltsverzeichnis 1 Anwendungen 1.1 Industrielle Anwendung 1.2 Anwendungen in… …   Deutsch Wikipedia

  • Ätzmittel — Ätzen bezeichnet die Abtragung von Material in Form von Vertiefungen auf der Oberfläche organischer oder anorganischer Materialien durch Anwendung ätzender Stoffe. Inhaltsverzeichnis 1 Anwendungen 1.1 Industrielle Anwendung 1.2 Anwendungen in… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»